Arbeitstitel:
Zeit: 30. Mai bis 1. Juni 2017
Ort: Würzburg / Rehweiler / Ebrach
Weitere Informationen:
Programm (PDF)
Arbeitstitel:
Zeit: 25. bis 27. Mai 2017
Ort: Wiesbaden und Mainz
Weitere Informationen:
Programm (PDF)
Arbeitstitel: Orgellandschaft Rheinhessen und europäische Perspektiven einer Orgelinventarisation, Teil 1
Zeit: 14. bis 17. Mai 2015
Ort: Mainz
Weitere Informationen:
Programm (PDF)
Arbeitstitel: Verschwindet eine Orgellandschaft?
Zeit: 29. Mai bis 1. Juni 2014
Ort: Duisburg
Weitere Informationen:
Programm (PDF) | Tagungsbericht (PDF)
Arbeitstitel: Orgeldatenbanken in Europa - Stand und Zukunft
Tagungsleiter: Dr. Marco Brandazza
Zeit: 17. bis 19. Mai 2012
Ort: Luzern
Tagung in Zusammenarbeit mit dem Orgeldokumentationszentrum (ODZ) an der Hochschule Luzern
Weitere Informationen:
Programm | Hochschule Luzern - Orgeldokumentationszentrum
8. April 2011
Mitgliederversammlung der
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Orgeldokumentation (IAOD) e.V.
Zeit: Freitag, , 15 Uhr
Ort: Frankfurt/Main
Zeit: 8. bis 10. September 2011
Ort: Zürich
Diese Veranstaltung wird von der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikhochschulen, Orgelbauerverbänden, Orgelgesellschaften sowie den Schweizerischen Landeskirchen und Kirchenmusikverbänden vorbereitet und organisiert.
Weitere Informationen: www.orgel2011.ch/
Tagungsleiter: Prof. Dr. Uwe Pape
Zeit: 20. bis 23. Oktober 2011
Ort: Ev. Kirche Zum Heiligen Kreuz, Zossener Str. 65, D-10961 Berlin
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz - Passion in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Hook-Orgel Berlin sowie in Kooperation mit der Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO) e.V. und der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Orgeldokumentation (IAOD) e.V.
13. - 15. Mai 2010
Alte Orgeln, neue Zeiten
Jahrestagung mit Mitgliederversammlung der IAOD in Amsterdam
Die Internationale Arbeitsgemeinschaft für Orgeldokumentation (IAOD) e. V. hält im Jahr 2010 ihre Jahrestagung (mit Mitgliederversammlung) in Kooperation mit dem Orgelpark Amsterdam ab.
Der Orgelpark bietet nicht nur ein Konzertpodium, sondern ist auch musikwissenschaftlich aktiv. So befasst sich das Orgelpark Research Program bis zum Jahr 2011 mit dem Thema Improvisation. Ein international besetztes Expertenteam erforscht die Geschichte der Orgel-Improvisationstraditionen im 19. und 20. Jahrhundert.
Beleuchtet wird darüber hinaus auch die Aesthetik der Improvisation, zum Beispiel im Licht der modernen Philosophie. Weitere Informationen sind einsehbar unter: www.orgelpark.nl (in niederländischer Sprache).
Natürlich werden wir auch wichtige Orgeln in Amsterdam und Umgebung besuchen und viel Orgelmusik horen.
Die Themen der gemeinsam organisierten Tagung sind:
Veranstalter: Internationale Arbeitsgemeinschaft für Orgeldokumentation (IAOD) e. V. & Orgelpark Research Amsterdam
Ort: Orgelpark, Gerard Brandtstraat 26, 1054 JK Amsterdam
Download: Programm »
Datenschutz | Impressum | Sitemap 2023 © IAOD - Internationale Arbeitsgemeinschaft für Orgeldokumentation | Top